XIII. Internationales Symposion
Guatemala vom 21. bis zum 28. August 2021
Thema: 50 Jahre theologische Forschung zum hl. Joseph: Bilanz und Perspektiven
Organisator: das Zentrum der Josephsstudien in Mexiko
XII. Internationales Symposion
Puimisson (Frankreich) vom 25. bis 30. September 2017
Thema: Sankt Joseph und der heutige Mann: Arbeit und Familie
Organisator: Institut Redemptoris custos (Familie des hl. Joseph)
XI. Internationales Symposion
Ciudad Guzman (Mexiko) vom 29. September bis zum 6. Oktober 2013
Thema: Sankt Joseph, Hüter des Lebens und der Liebe
Organisator: Zentrum der Josephsstudien von Mexiko
X. Internationales Symposion
Kalisz, Polen, vom 27. September bis zum 4. Oktober 2009
Thema: Sankt Joseph, Patron unserer Zeit
IX. Internationales Symposion
Kevelaer, Deutschland, vom 25. September bis zum 2. Oktober 2005
Thema: Die Bedeutung des hl. Joseph in der Heilsgeschichte
VIII. Internationales Symposion
San Salvador (El Salvador, CA) vom 16. bis zum 23. September 2001
Thema: Der Beschützer des Erlösers: theologische und pastorale Aspekte
VII. Internationales Symposion
Malta, vom 22. bis zum 28. September 1997
Thema: Sankt Joseph im XIX. Und XX. Jahrhundert
VI. Internationales Symposion
Rom vom 12. bis zum 19. September 1993
Thema: Sankt Joseph im XIX. Jahrhundert
V. Internationales Symposion
Mexiko (Mexiko) vom 17. bis zum 24. September 1989
Thema: Jahrhundert
IV. Internationales Symposion
Kalisz (Polen) vom 22. bis zum 29. September 1985
Thema: Sankt Joseph im XVII. Jahrhundert (zweiter Teil)
III. Internationales Symposion
Montreal (Kanada) vom 14. bis zum 21. September 1980
Thema: Sankt Joseph im XVII. Jahrhundert (erster Teil)
II. Internationales Symposion
Toledo (Spanien) vom 19. bis zum 26. September 1976
Thema: Sankt Joseph in der Renaissance (1450-1600)
I. Internationales Symposion
Rom vom 29. November bis zum 6. Dezember 1970
Thema: Sankt Joseph in der ersten fünf Jahrhunderten der Kirche